Im Mittelpunkt steht das bewusste Erleben und Erfahren der vier Jahreszeiten im Wald und in der Natur.

Die Kinder erleben bei vier erlebnisorientierten und altersangepassten Waldausgängen auf spielerische Art und Weise die im Jahresablauf stattfindenden Veränderungen bei den Bewohnern des Waldes, den Pflanzen und Tieren. Dabei wird ein weiter Bogen vom Frühlingserwachen im Wald über die Früchte des Waldes und dem Nahrungsangebot der Wildtiere bis hin zur winterlichen Holzernte gespannt. Die Kinder lernen so ihren Wald vom blühenden Waldteppich im Frühjahr bis hin zum tief verschneiten Winterwald kennen; sie finden damit ihren persönlichen Bezug zu ihrem "Lieblingsplatzerl" im Wald und verinnerlichen auf diese Weise ein gutes Verständnis für die saisonalen Abläufe in der Natur.

Ausgangs- und Kristallisationspunkt ist dabei der jeweilige „Jahresbaum“, den sich die gesamte Klasse oder einzelne Kindergruppen aussuchen und den sie das ganze Jahr über begleiten. Dieser Baum erhält von den Kindern einen individuellen Namen, kann von ihnen problemlos wieder gefunden und das ganze Jahr über beobachtet und im Detail kennengelernt werden.

Vorschläge für saisonale Themenschwerpunkte:

Frühling: Frühlingsboten; Frühlingserwachen im Wald; Tierkinder

Sommer: Der Wald in all seiner Pracht; Wild und Wasser; Wasserkreisläufe

Herbst: Früchte des Waldes; Nahrungsangebot für die Wildtiere

Winter: Notzeit – Fütterung; Holzernte; Überlebensstrategien der Wildtiere

  

Gerne gehen wir auch auf spezielle Themenwünsche ein und unterstützen die jeweiligen Lehrschwerpunkte der Schule; Projektthemen und einzelne Schulfächer können so sehr leicht einbezogen, mit dem praktischen Leben in Bezug gesetzt werden und damit zu einem nachhaltigen, vertieften Verständnis der Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Umwelt führen.

 

Zielgruppen

KiGa, VS, NMS, BMS, AHS, BHS, ASO

Dauer

4 Ausgänge zu je 3 Stunden

 

Unsere Premiumpartner:
lilogo
Raiffeisen Holding NÖ
lilogo
Uniqa
lilogo
Grünes Kreuz
lilogo
Landesjagdverband NÖ
lilogo
LR Bucklige Welt - Wechselland
lilogo
LR Niederösterreich Süd
lilogo
Erlebnis Bauernhof
Unterstützt durch:
lilogo
Verein Land-Impulse
Sektion Agrar- und Waldwerkstätten
Frauentorgasse 72-76
3430 Tulln an der Donau
+43 (0)677 61588424
...wo Kinder und Erwachsene aufblühen!
f
g
t
f