Der Imker beschäftigt sich mit der Haltung, Vermehrung und Züchtung von Honigbienen sowie mit der Produktion von Honig und weiteren Bienenprodukten. Wirtschaftlich relevanter ist heute die Bestäubungsleistung der Honigbienen in der Landwirtschaft als Nebenprodukt der Imkerei.

Eine spannende Reise in das faszinierende Reich der fleißigen Bienen: Viele interessante Geschichten über das Leben der Honigbienen und die Aufgaben des Imkers erfahren wir von unseren zertifizierten und erfahrenen Imkermeistern, kindgerecht und amüsant, selbstverständlich. Die verwendeten Berufswerkzeuge des Imkers und seine notwendige Schutzkleidung sind für uns zum Begreifen im wahrsten Sinne des Wortes da. Das wirklich hautnahe Erlebnis Biene steht beim Erforschen unseres Bienenstocks am Programm. Wie oft muss eine Biene für ein Kilo Honig fliegen? (Es sind übrigens 150.000 Mal, zu vier Millionen Blüten.) Woher kommt der Bienenhonig und wie unterscheiden sich die verschiedenen Honigsorten? Fragen über Fragen - die Antworten kommen im Rahmen einer köstlichen Verkostung des süßen Goldes.

Eine Kerze aus Bienenwachs, herrlicher Duft, schöne Farbe, selbst gemacht und zum Mitnehmen für jedes Kind - perfekter Abschluss eines unvergesslichen Tages mit den Bienen!

Unsere Premiumpartner:
lilogo
Raiffeisen Holding NÖ
lilogo
Uniqa
lilogo
Grünes Kreuz
lilogo
Landesjagdverband NÖ
lilogo
LR Bucklige Welt - Wechselland
lilogo
LR Niederösterreich Süd
lilogo
Erlebnis Bauernhof
Unterstützt durch:
lilogo
Verein Land-Impulse
Sektion Agrar- und Waldwerkstätten
Frauentorgasse 72-76
3430 Tulln an der Donau
+43 (0)677 61588424
...wo Kinder und Erwachsene aufblühen!
f
g
t
f